Uni-Tübingen

Stellenangebote

14.05.2024

Projektmitarbeiter/in (m/w/d, E 13 TV-L, 50%)

Zentrale Verwaltung, Dezernat International Office

Bewerbungsfrist: 06.06.2024

Das Dezernat International Office der Universität Tübingen sucht für die Abteilung Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Programme im Rahmen des vom DAAD im Programm FIT geförderten Projekts „Come to stay. Erfolgswege für internationale Studierende der Universität Tübingen in Studium und Beruf“ zum

01.10. 2024 eine/n

Projektmitarbeiter/in im Bereich Deutsch als Fremdsprache  (m/w/d; 50% E13 TV-L; befristet bis 31. Dezember 2028)

Die Abteilung Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Programme bietet studienvorbereitende und studienbegleitenden Kurse für internationale Studierende an. Wir planen ein neues Programm, das internationale StudienbewerberInnen sprachlich und interkulturell auf das Studium hinführt sowie im Verlauf des Studiums auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbarer Abschluss)
  • nachgewiesene Programmkoordinations- und Organisationserfahrung
  • nachgewiesene Lehrerfahrung im DaF/DaZ-Unterricht, auch mit Online-Formaten
  • Kommunikationsstärke  
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an Teamarbeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Umsetzung und Betreuung eines zweisemestrigen studienvorbereitenden Sprachprogramms sowie anschließender studienbegleitender Komponenten
  • Koordination und Beratung von Lehrkräften im Programm
  • Entwicklung von integrationsfördernden Maßnahmen für internationale Studierende
  • Beratung der internationalen Studierenden
  • Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten  
  • Projektadministration (Budgetverwaltung, Berichterstattung und Evaluation, Abstimmung mit den am „Come to stay“-Projekt beteiligten Akteuren an der Universität Tübingen)

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international ausgerichteten Abteilung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team 
  • familiengerechte Arbeitsbedingungen und Möglichkeit zu teilweise Home Office
  • ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge; Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket

Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis 06.06.2024 an: daniela.schmeiserspam prevention@uni-tuebingen.de. Frau Schmeiser steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung: 07071 29-74445.

Zurück